
- This event has passed.
Bahnübergänge – Grundlagen, Sicherung, Baumaßnahmen
November 27, 2019 @ 12:30 pm - December 28, 2019 @ 2:00 pm CET
€700 – €810
Bahnübergänge (BÜ) sind besondere Gefahrenstellen im Verkehr auf Schiene und Straße. Zwar dürfen Bahnübergänge, von Ausnahmen abgesehen, nicht mehr neu gebaut werden. Und bei Strecken mit Geschwindigkeiten über 160 km/h sind sie sowieso nicht zulässig. Dennoch gibt es allein in Deutschland noch über 16.000 Bahnübergänge, die sicher funktionieren und dafür regelmäßig instandgehalten oder umgebaut und modernisiert werden müssen. Welche Planungsgrundlagen sind dabei zu beachten? Welche Sicherungsarten und Sicherungsbauformen kommen zum Einsatz? Wer übernimmt welche Kosten? In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer von ausgewiesenen Fachleuten einen fundierten Überblick zur Thematik. An konkreten Beispielen wird erläutert, welche Anforderungen auf die beteiligten Planer und Projektverantwortlichen zukommen. Eine simulierte Verkehrsschau am BÜ verdeutlicht die Zusammenhänge. Denn zur Gewährleistung der Sicherheit am neuralgischen Punkt Bahnübergang ist es unerlässlich, die technischen, betrieblichen und rechtlichen Zusammenhänge zu kennen und zu beherrschen.
Vorkenntnisse in der Eisenbahninfrastruktur oder im Bahnbetrieb sind von Vorteil.